Gangdauertest |
|
am Beispiel ETA 6498-1
Nachdem das Werk einreguliert wurde, muss natürlich noch
geprüft werden, dass das Uhrwerk komplett abläuft und
nicht vorzeitig stehen bleibt.
24 Stunden nach Vollaufzug wird nochmals in den entsprechenden Prüflagen der Gang kontrolliert.
Das Beispielkaliber Unitas ETA 6498-1 hat eine Gangdauer von ca. 48h.
Werke mit z.B. zwei Federhäusern haben eine entsprechend höhere Gangdauer .
Da die Federkraft nicht komplett proportional zwischen Vollaufzug und
entspannten Zustand ist, ändert sich mit abnehmenden Drehmoment
des Federhauses zunehmend der Gang. Deswegen ist zu empfehlen
Handaufzugsuhren täglich aufzuziehen, um die Gangabweichung
möglichst minimal zu halten.
|
|